Wer sind wir?
Das Jugendwerk ist ein Ort um neue Freunde kennenzulernen, um eine Pause vom Alltag zu nehmen, um den Sommer deines Lebens oder abenteuerliche Pistentage zu erleben und dabei den größten Spaß zu haben.
Seine Arbeit beschränkt sich nicht nur auf seine Mitglieder. Zum Jugendwerk Degerloch gehören alle Gruppen, Kreise und Aktionen, die im Bereich der Ev. Gesamtkirchengemeinde Degerloch Jugendarbeit betreiben und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg angeschlossen sind.
Das Evangelische Jugendwerk Degerloch arbeitet selbstständig im Auftrag der Ev. Gesamtkirchengemeinde Degerloch und versteht sich als Teil dieser Kirchengemeinde.
Das Besondere der evangelischen Jugendarbeit in ihrem Verkündigungsauftrag.
Weiter gehört das EJD zur Evangelischen Jugend Stuttgart und bildet dort den Distrikt Degerloch.
Ehrenamtliche Mitarbeiter
Der Mitarbeiterkreis besteht aus ca. 40 aktiven ehrenamtlichen Mitarbeitern des EJD. Alle vier Wochen treffen sich alle Mitarbeiter zum MAK (=Mitarbeiterkreis) und man bespricht aktuelle Themen, diskutiert, organisiert, entscheidet… Zu den aktiven Mitarbeitern zählen alle Ehrenamtlichen, die in den letzten Jahren für das EJD tätig waren – sei es in wöchentlichen Angeboten, auf Freizeiten oder im Vorstand.
Der Mitarbeiterkreis arbeitet in Kooperation mit dem Vorstand und ist diesem direkt unterstellt.
Über den Mitarbeiterkreis hinaus gibt es ca. weitere 100 Mitglieder, die als passive Mitarbeiter gezählt werden. Alle Mitglieder kommen einmal im Jahr bei der MGV (Mitgliederversammlung) des EJD zusammen und stimmen dort über den Haushalt, aktuelle Themen und die Arbeit des Vorstands ab.
Du willst auch Mitarbeiter werden?
Dann schreib uns einfach 😉
Vorstand
Der Vorstand ist das Leitungsorgan des EJD. Er verbindet die einzelnen Kirchengemeinden in Degerloch und die Evangelische Jugend Stuttgart mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern des EJD. Er vertritt alle Interessen des EJD in der Öffentlichkeit und hält die Mitarbeiterschaft intern zusammen. Der Vorstand arbeitet auf demokratischer Basis und wird von der Mitgliederversammlung bzw. dem Mitarbeiterkreis gewählt. Bei seiner Arbeit folgt der Vorstand der Satzung des EJD, die alle Belange strukturell regelt.
- Das aktuelle Tagesgeschäft des EJD
- Berichte aus den einzelnen Sparten und von aktuellen Veranstaltungen
- Planung zukünftiger Veranstaltungen des EJD
- Finanzen des EJD und Anschaffungen, die ein bestimmtes Budget überschreiten
- Kalkulation von Freizeiten und Veranstaltungen
- Personalentscheidungen (Stellenbeschreibung und Besetzung der FSJ-Stelle und des Jugendreferenten / der Jugendreferentin, Hauptverantwortliche für die Freizeiten, Leitungsteams der Freizeiten
- Fachaufsicht über den hauptamtlichen Jugendreferenten / die Jugendreferentin
- Regelungen über die Räumlichkeiten des EJD
- Hausordnung, Schlüsselregelung
- Projektarbeit in kleineren Gremien des Vorstands

Vorsitzende
Kathrin

Stellvertretende
Charly

Stellvertreter
Niklas

Finanzen
Steffen

Belegschaft
Lucca

wöch. Angebote
Paul
Förderverein
Liebe Freund*innen des Evangelischen Jugendwerks Degerloch!
Um die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Bezirk Degerloch weiterhin in bewährter Form und Qualität durchführen zu können, benötigt das Jugendwerk an der ein oder anderen Stelle zusätzliche finanzielle Unterstützung.
Unsere Mitglieder sind Menschen, die dem Jugendwerk nahe stehen oder etwas Gutes tun wollen. Die Unterstützung erfolgt durch die Mitgliedsbeiträge und zusätzliche Spenden, mit denen wir die Ehrenamtlichen bei ihrer herausragenden Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Bezirk Degerloch fördern wollen.
Mit den finanziellen Mitteln ermöglichen wir unter anderem der hauptamtlichen Kraft personelle Entlastung durch die Finanzierung einer FSJ-Stelle oder auch projektbezogene Anschaffungen und Aktionen im Sinne der Jugendarbeit. So fördern wir das Jugendwerk sowie das unermüdliche Engagement der Ehrenamtlichen nachhaltig.
Unterstützen Sie uns, werden Sie Mitglied!
Nur 50 Euro Mitgliedsbeitrag im Jahr für den Förderverein würden ausreichen, um eine Fortführung der guten Jugendarbeit in Degerloch zu sichern. Für Ihre Kinder – für viele andere Kinder. Mehr müssen Sie gar nicht tun!
Vorstand:
Nils Empacher – Vorsitzender
Sabine Landis – Stellvertreterin
Michael Kurz – Kassier
Felix Stihler – Beisitzer
Tomma Profke – Beisitzerin
Pfarrerin Maike Weiß – Vertreterin der Kirchengemeinde
Bankverbindung:
BW Bank Stuttgart
BIC/SWIFT-Code: SOLADEST600
IBAN: DE84 6005 0101 0002 6276 32
Downloads
Ausfüllen und beitreten
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!